Ein Zitat
"Man erkennt den Falken am Flug." Sprichwort aus Russland
Foto © Jörg Niederer
Hingesehen
Libellen fliegen und jagen virtuos. Aber noch geschickter sind die Baumfalken. Sie pflücken Libellen und kleine Vögel aus der Luft. Davon habe ich schon gestern im Blog über Libellen geschrieben (Siehe aber auch den Beitrag vom 13. Juni 2023!). Pfeilschnell jagen die Zugvögel hinter ihrer Beute her.
Hier bei uns brüten die Baumfalken und ziehen ihre Jungen gross. Unlängst beobachtete und fotografierte ich gleich sechs dieser eleganten Raubvögel über dem Neeracherried. Später im Jahr dann werden sie ihrer Hauptbeute, den Schwalben, ins Winterquartier folgen. Doch jetzt sind sie noch in der Schweiz anzutreffen.
Baumfalken sind die einzigen, welche ihre Beute gleich auch in der Luft zerlegen und verzerren. Das sieht man schön auf dem zweiten Bild. Leider sind die Fotos nicht wirklich gut. Die Luftakrobaten waren viel zu weit weg. Aber als Beleg mögen sie gehen. Auf diesem zweiten Bild verspeist der Baumfalke ein leider undefinierbares Beutetier. Auch mit auf dem Foto ist eine Libelle. Sie lebt gefährlich in diesem Raubvogel-Ballungsgebiet.
Foto © Jörg Niederer
Wer den geschickten Freiflugjägern zuschaut, wird fasziniert sein von deren Flugmanöver. Alles geschieht in hoher Geschwindigkeit und mit unglaublicher Präzision. So geht fliegen.
Jörg Niederer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen