Sonntag, 14. September 2025

Zeichen

Ein Zitat

Eines der Kreuzweg-Kreuze in der Sankt Magdalena-Kapelle Steinegg bei Appenzell.
Foto © Jörg Niederer
"Es wird in diesem Sinne künftig auch darum gehen, als Kirche sozusagen viel weniger Gastgeber und dafür häufiger Gast zu sein." Burkhard Hose

Hingesehen

Im Interview-Buch "Meine Hoffnung übersteigt alle Grenzen" erzählen Schwester Philippa Rath und Burkhard Hose aus ihrem Leben. So erfährt man, wie Schwester Philippa ihre früh an Demenz erkrankte leibliche Schwester 15 Jahre lang bis zu ihrem Tod begleitet hat. Dabei erlebte sie auch Ohnmachtsgefühle, die sie dennoch aushalten musste. Sie erzählt: 

"Eine konkrete Erfahrung hat mir in dieser Zeit einmal sehr geholfen. Ich war wieder einmal an einem Tiefpunkt angelangt und dachte, ich schaffe es nicht mehr. Ich hatte ein Keramik-Kreuz in meiner Zelle an der Wand hängen. Daran habe ich mich in dieser Zeit im übertragenen Sinn oft festgehalten. Das war mein Kreuz, vor dem ich beten konnte. dann eines Nachts ist es mit voller Wucht auf den Boden gefallen und in tausend Stücke zerbrochen. Als es hell wurde, sah ich, dass an der Wand, wo das Kreuz gehangen hatte, ein weisses Lichtkreuz erschienen war. Das Keramik-Kreuz hat dort jahrelang gehangen, und Wände dunkeln ja nach. auf einmal war da also ein hellleuchtendes weisses Kreuz an der Wand. das war für mich eine zutiefst spirituelle Erfahrung. Das Dunkel des Kreuzes war zerbrochen und dann strahlte aus dem Dunkel ein neues Licht auf. Es fühlte sich an wie eine Auferstehung mitten im Leben." (Philippa Rath / Burkhard Hose: Meine Hoffnung übersteigt alle Grenzen, Freiburg im Breisgau 2024, Seite 62-63)

Eindrücklich, finde ich, und eine passendes Erfahrung für den Sonntag du das Leben.

Jörg Niederer


 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Empfohlen

Wächterin

Ein Zitat Foto © Jörg Niederer "Wenn dich die Lästerzunge sticht, so lass dir dies zum Troste sagen: Die schlecht'sten Früchte sind...