Ein Zitat
"Ich fühle mich in der ganzen Welt zu Hause, wo es Wolken und Vögel und Menschentränen gibt." Rosa Luxemburg (1871-1919)
Foto © Jörg Niederer
Hingesehen
In manchen Kreisen wird er als Lachender Hans Europas bezeichnet: der Grünspecht. Immer einmal wieder ist sein auffälliger Ruf vor unserem Schlafzimmerfenster zu hören. Wenn dann morgens der Spielplatz vor dem Haus menschenleer ist, kann man ihn über längere Zeit beobachten, wie er nach Ameisen den Boden absucht. Dazu hackt er wohl bestehende Gänge mit seinem Schnabel auf, um mit seiner 10 Zentimeter langen klebrigen und mit Widerhaken versehenen Zunge die Ameisen aus dem Untergrund herauszufischen.
Von den Elstern, die immer auch auftauchen, wenn der Insektenjäger im Gelände ist, lässt er sich wenig stören. Gelegentlich fliegt er an einen Baumstamm, um dann nach wenigen Sekunden wieder seine Bodenerkundigungen aufzunehmen.
Wenn ich früh am Morgen den Grünspecht rufen höre, weiss ich, dass ich zuhause bin. Sein Lachen gehört, wie der Duft der Zuckerproduktion, zu dem Ort, an dem ich nun schon seit 16 Jahren leben darf.
Jörg Niederer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen