Ein Zitat
"Sackgassen sind nach oben hin offen!" Christine Brückner (1921–1996)
Foto © Jörg Niederer
Hingesehen
Am Franzosenweg in Frauenfeld gibt es ein Haus, erbaut 1932/33 nach Plänen von Debrunner & Blankart für den Industriellen Walter Tuchschmid. Heute zählt diese Villa zu den bedeutenden Bauten der Kantonshauptstadt.
Ob am Franzosenweg Franzosen wohnen, weiss ich nicht. Doch von einer anderen Besonderheit des Franzosenwegs, der einem Bypass gleich zur Thundorfstrasse im Quartier Huben verläuft, weiss ich. Wobei "verlaufen" das richtige Wort ist. Der Franzosenweg verläuft sich buchstäblich, er verschwindet einfach. Kommt man vom Kantonsspital her, endet die Strasse beim Kleiberweg. Kommt man von der Stadt her, zweigt der Weg nach einiger Zeit in einer rechtwinkligen Kurve nach Osten ab. Zuvor ist für Autos aber kein Durchkommen mehr. Der Franzosenweg wird zu einer Privatstrasse mit Fahrverbot.
Zwischen diesen beiden "Enden" fehlt ein Teilstück. Stattdessen ist da eine Wiese mit Obstbäumen. Wer das eine Teilstück mit dem andern verbinden möchte, macht den Umweg über den Kleiberweg.
Es kommt vor, dass mir auf meinem Lebensweg auch so ein direktes Teilstück fehlt. Geradeaus geht es nicht mehr weiter. Das Vorankommen stockt. Vielleicht trete ich an Ort, muss mich neu orientieren. Doch meist findet sich ein Umweg, zwar mühsamer, mit einigen Richtungsänderungen. Doch es ist ein Weg, den ich gehen kann.
Ich wünsche uns allen heute Wege, die wir gehen können. Mögen es gute Wege werden.
Jörg Niederer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen