Ein Zitat
"Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte." Gustav Heinemann (1899-1976)
Foto © Jörg Niederer
Hingesehen
Es war im letzten Jahrzehnt des vergangenen Jahrtausends, als ich im aargauischen Reinach auf eine Pfarrstelle kam. Damals gab es vier Kapellen der Evangelisch-methodistischen Kirche, die zu dieser Anstellung gehörten. In drei wurde noch gepredigt, eine Kapelle, die in Gontenschwil, wurde nicht mehr verwendet. Als ich sie besuchte, war es ein Lost Place, oder besser, eine Lost Church.
Dann versuchten wir, dort einen offenen Jugendtreff zu etablieren. Schulklassen bemalten die Innenwände, ein- bis zweimal pro Woche war die Kapelle am Abend geöffnet, drinnen konnte man Badminton spielen es gab kleine Feste und sogar noch einmal einen Gottesdienst.
Bevor aber all das geschah, habe ich Polaroidfotos aufgenommen, die eindrücklich eine vergangene Zeit in dieser Kapelle festgehalten haben. Aus dieser Serie ist der hier wiedergegebene Abzug. Er zeigt die Überreste zweier Tagpfauenaugen, wohl erbeutet von einer Spinne, die auch schon längst nicht mehr da ist. Mit den gemachten Bildern fand dann auch eine kleine Ausstellung statt. Das hier abgebildete Foto war betitelt mit den Worten. "In guten wie schlechten Zeiten".
Der Jugendtreff hatte nicht lange Bestand. Grund waren die sanitären Bedingungen. Die Kirche war nicht an die Kanalisation angeschlossen, und die Klärgrube war undicht. Aber entscheidend für das Ende des kurzeitigen neuen Lebens an diesem Ort waren die Einsprachen der Nachbarschaft.
Wie so viele ausgediente Kapellen wurde auch diese verkauft und umgenutzt. Heute ist sie ein Wohnhaus. Auf Satellitenaufnahmen ist zu erkennen, dass sogar eine Solaranlage das Dach ziert. Wer hätte das vor 30 Jahren wohl erahnt?
Jörg Niederer
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen