Samstag, 8. November 2025

Tischgespräch

Ein Zitat

Wackliger, gezeichneter Tisch in einem Vorgarten an der Rosenstrasse in Olten.
Foto © Jörg Niederer
"Den köstlichsten Bissen stellt man zuletzt auf den Tisch." Sprichwort

Hingesehen

An der Rosengasse in Olten stehen typische Arbeiterhäuser mit und ohne Holzlauben. Es ist eine Strasse beim Bahnhof, in der man sich um 70 Jahre zurückversetzt fühlt, in eine Zeit, als die ersten Italiener in die Schweiz kamen um hier zu arbeiten und zu bleiben. Keine 100 Meter davon entfernt führte mein Grossvater einst eine gutgehende Sanitär- und Spenglereiwerkstätte mit um die 50 Angestellten. Während meiner Jugend ist der grösste Teil dieses bahnhofnahen Quartiers einer grossen Überbauung gewichen. Bis eben auf die Häuser an der Rosengasse. Durch sie eilte ich auf meinem Weg zum Bahnhof, als mir Tische und Bänke in einem der schmalen Vorgärten auffielen. Gezeichnet von Wetter und mit vielen Gebrauchsspuren passten sie in die alternative Lokalität. Ich blieb stehen und schaute sie mir an mit der Absicht, sie zu fotografieren. Dabei sah ich, wie eine jüngere Frau mich aus dem Haus heraus durch das vorhanglose, nackte Fenster beobachtete. Sie öffnete einen Flügel und fragte: "Suchen Sie irgend etwas?" "Nein," antwortete ich: "Ich schaue mir nur diesen Gartentisch an". Die Frau erwartete wohl nun von mir so etwas wie eine Bemerkung, dass so heruntergekommene Gartenmöbel kein schöner Anblick seien und entsorgt gehörten. Also fragte sie misstrauisch zurück: "Was ist damit nicht gut?". "Nichts," entgegnete ich. "Mir gefällt, wie der Tisch von Wetter und Gebrauch gezeichnet ist, so schief und zerbrechlich, und doch mit viel Charakter, wie er nur über Jahre entstehen kann." Da hellte sich ihr Gesicht auf und sie lächelte.

Fotografieren durfte ich den Tisch dann auch noch, dieses Gartenmöbel mit jetzt sogar einer kleinen Geschichte mehr.

Jörg Niederer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Empfohlen

Esel mit Kreuz

Ein Zitat "Eine Studie hat rausgefunden, dass Frauen, DIE EIN BISSCHEN ÜBERGEWICHTIG SIND, länger leben als Männer, die das erwähnen....